Wie man dem heutigen 
              Bauletter ansehen kann (und dem morgigen ansehen wird), war ich 
              auf der Security in Essen. Die Messe war bereits am ersten Tag 
              recht gut besucht - kein Wunder: Einbruchschutz wird boomen, wenn 
              zukünftig das eigene Geld sinnvollerweise in den eigenen vier 
              Wänden aufbewahrt werden muß 
    ;-) Es geht auf der Essener 
              Sicherheitsmesse - noch bis zum 10.10. - aber beispielsweise auch 
              um Zutrittskontrolle und Brandschutz.
                
              
                
                  | 
                  
                  ()  | 
                  
                  
                   
                  
                  Dorma Matrix: Softwareplattform bündelt Türfunktionen 
    
Mit Dorma Matrix steht Errichtern ab sofort eine neue Softwareplattform zur 
Verfügung, die die verschiedenen Systeme und Komponenten rund um die Tür unter 
einer Benutzeroberfläche bündelt. Dorma Matrix will dabei die Pflege und 
Koordination der Daten erleichtern, den Administrationsaufwand reduzieren und 
keinerlei Sicherheitslücken zulassen. 
                   
   | 
                
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                   
                  
                  Einbruchschutz durch selbstverriegelnde Panikschlösser 
    
Einbruchschutz, 
schnelle Öffnung im Notfall und kontrollierter Zutritt sind die Stärken 
selbstverriegelnder Panikschlösser. Überall dort, wo ein sicheres Verriegeln vor 
unberechtigtem Zutritt von außen schützen soll und gleichzeitig ein schnelles 
Verlassen im Notfall gewährleistet werden muss, kommen beispielsweise die 
Schlösser MLS, HLS und PLS von GEZE zum Einsatz. 
                   
   | 
                
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                   
                  
                  Konzentration auf Nachrüstung von Tür- und Fenster-Sicherheit 
    
Immer 
mehr Einbruchversuche scheitern an hochwertigen mechanischen Sicherungen. 
Leisten diese ausreichend Widerstand, bricht der Täter sein Vorhaben bereits 
nach kurzer Zeit ab. Die Realisierung sinnvoller Schutzmaßnahmen lohnt sich also 
in jedem Fall. Klare Empfehlung der Kriminalpolizei ist die Investition in 
einbruchhemmende Beschläge für Fenster und Türen. 
                   
   | 
                
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                   
                  
                  Schüco auf der Security mit Gebäudesicherheit und Automation 
    
Im 
Fokus des Security-Messeauftrittes von Schüco stehen Systemlösungen aus den 
Bereichen Gebäudesicherheit und Gebäudeautomation - sowohl für den gewerblichen 
als auch für den privaten Bereich. Ob Schutz gegen Einbruch, Ausbruch, 
Durchschuss, Sprengwirkung, Feuer und Rauch - das Unternehmen deckt mit seinen 
Produkten dieses breite Portfolio ab. 
                   
   | 
                
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                   
                  
                  Neues Rauchwarnsystem für Hörgeschädigte 
    
Für Menschen mit Hörproblemen ist das übliche Brandmeldekonzept auf der Basis 
von herkömmlichen akustischen Rauchmeldern nicht anwendbar. Hörgeschädigte 
müssen stattdessen optisch und/oder mit Vibrationen alarmiert werden. Ei 
Electronics hat aus diesem Grund das Warnsystem Ei170RF-D für Taube und 
Hörgeschädigte entwickelt. 
                   
   | 
                
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                   
                  
                  Gesetzes- und (Ö)Normen-konforme energiesparende 
                  Aufzugsschachtentrauchung 
    
Die Projektierung sicherer und energieeffizienter Aufzugsschachtentrauchungen wird 
für Planer, Architekten und Verarbeiter jetzt auch in Österreich wesentlich 
unkomplizierter: Das LSC-System steht nachweislich im Einklang mit der seit Mai 
2008 gültigen ÖNORM B 2473 sowie den österreichischen Bauordnungen und 
Aufzugsgesetzen. 
                   
   | 
                
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                   
                  
                  Minimax auf der Security mit Design und Technik 
    
Sicherheit durch Technologie: Minimax liefert bekannterweise Brandschutzkonzepte 
aus einer Hand - vom Feuerlöscher bis zur automatischen 
Löschanlage. Mit seinem Messeauftritt auf der Security in Essen will der 
                  internationale Konzern seine Produktvielfalt und 
                  Innovationskraft unterstreichen. 
                   
   | 
                
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                   
                  
                  Security Innovation Award erstmals verliehen 
    
Die 
Security ist ein Schaufenster für Neuheiten der Sicherheits- und 
Brandschutzbranche. In der über 30-jährigen Geschichte der internationalen 
Fachmesse feierten auf jeder Security bemerkenswerte Innovationen und 
Weltneuheiten vor Fachpublikum ihre Premiere. Dieses Innovationspotenzial der 
Branche hat die Messe Essen jetzt deutlich herausgestellt und zum ersten Mal den 
Security Innovation Award verliehen. 
                    |