Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 19.5.2008
    "Die Risiken der Weltrohstoffmärkte treffen immer intensiver das 
    Baugeschäft." Mit diesen Worten kommentierte am 19.5. in Berlin der 
    Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen
        Bauindustrie, RA Michael Knipper, die aktuellen Preissteigerungen bei
        Baustahl. ... mehr dazu gleich im ersten Beitrag: 
              
                
                  | 
                  
                  ()  | 
                  
                  
                  
                  Stahlpreise explodieren: BMVBS reaktiviert 
                  Stahlpreisgleitklausel für Bundeshochbau 
    
      "Wir begrüßen, dass das 
      
      Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - auf unsere Initiative hin - wieder eine zwingende 
Stahlpreisgleitklausel für Bauleistungen des Bundeshochbaus eingeführt hat", 
erklärte Michael Knipper. 
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
    
      Structural 
Glazing Fassade:
                  
                  
                  Bogenförmige Structural Glazing Fassade für das "Hamilton 
                  House" 
    
      Das 
      "Hamilton House“ aus der Feder des 
      Architekturbüros
Skidmore, Owings and Merrill (London) zieht Blicke auf sich. Die Hauptseite des Gebäudes ist als bogenförmige Structural 
Glazing Fassade (von
      Interpane) mit teilflächigem Siebdruck ausgeführt: Das schicke Design 
      schützt unter anderem vor Einsichten auf die Schreibtische. 
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
    
            Edelstahlfassade: 
                  
                  
                  Höchstes Gebäude der Welt erstrahlt mit Edelstahl 
    
      Der 
Burj-Tower in Dubai befindet sich noch immer im
      Bau. Seit Juli 2007 ist 
      der       Wolkenkratzer aber bereits das höchste Gebäude der Welt. Geschmückt 
      ist die Fassade des Wolkenkratzers mit Edelstahl, der in Deutschland 
      hergestellt worden ist. 
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
    
      Metallfassaden:
                  
                  
                  
                  geprägt, gestanzt und "fotorealistisch" gelocht 
    
      Die Individualität eines Gebäudes kann heutzutage auf vielfältigste Weise 
      betont werden. Speziell im Bereich der
            Fassadengestaltung gibt es zahlreiche Optionen. Ganz besondere Effekte 
      erzielen Prägungen, Lochungen, Schlitzungen und Stanzungen von
      Metallfassaden. 
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Feuerverzinken - Zinkrecycling von der ersten Minute an 
    
      Das 
Recycling von Zink beschränkt sich beim 
      Feuerverzinken nicht nur auf die 
Wiederverwertung von feuerverzinkten Produkten am Ende des Lebenszyklus, sondern 
beginnt bereits in der Verzinkerei. So wird beispielsweise Hartzink, ein 
Nebenprodukt des Feuerverzinkungsprozesses, aufbereitet und für zahlreiche 
Kosmetika verwendet. 
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  ift Fassadenberatertagung am 9./10. Juli in der BMW Welt 
                  Bei den steigenden
                                    Energiepreisen werden energieeffiziente Gebäude immer 
                  lohnenswerter. Gerade bei
                                    Nichtwohngebäuden sind große wirtschaftliche 
                  Einsparpotenziale vorhanden. Auf der ift
                                    Fassadenberatertagung am 9./10. Juli 2008 in der
                                    BMW Welt München sollen vor diesem Hintergrund zahlreiche 
                  Aspekte innovativer
                                    Fassadentechnik präsentiert werden. 
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Fassaden-Kongress: Grenzen des Machbaren erreicht? 
    
      Mit 
dem ersten Fassaden-Kongress "Fassaden - Blick in die Zukunft" betrat das 
      VDI Wissensforum neues Terrain. Für 150 Fachleute aus Planung, Ausführung und 
Entwicklung waren die bekannten Architekten sowie Ingenieure und nicht minder 
bekannten Bauprojekte wie die 
      Elbphilharmonie Grund, am Fassaden-Kongress am 22. 
und 23. April in Düsseldorf teilzunehmen. 
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  "Tag des Fensters 2008": Großes Interesse an Klimaschutz und 
                  Energiesparen 
                  Vertreter von Wirtschaft und Politik, Kirchen- und 
                  Medienvertreter und viele Tausende Besucher jeder Altersstufe 
                  eroberten am vergangenen Wochenende die 215 Fachbetriebe, die 
                  am deutschlandweiten "Tag 
                  des Fensters 2008" Tür und Tor für Besucher geöffnet 
                  hatten. Das Aktionswochenende fand unter dem Motto der 
                  branchenweiten Kampagne "Klimaschutz mit Durchblick" statt und 
                  stand ganz im Zeichen des Kampfes gegen den Klimawandel. | 
                 
     
                 
               |