| () | Historischer Ort mit Fotobeton gestaltet Am 20. Mai wurde unter Anwesenheit von Zeitzeugen, Historikern und 
      Vertretern des Bezirksamts Berlin-Reinickendorf der Historische Ort "Krumpuhler 
      Weg" eröffnet. Das neue "Denkwerk" besteht aus einem Portal und zehn Info- 
      und Gedenkbänken aus Beton, die thematisch eingefärbt sind und in modernem 
      Fotobetonverfahren mit Text und Illustration gestaltet wurden.
 
 | 
                
                  | () | Betafence verspricht mit Zenturo neue Dimensionen im Zaunbau Eleganter 
Sichtschutz oder kreative Grundstückseinfriedung: Die neue Zenturo-Matte von 
Zaunhersteller 
Betafence will durch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten 
gefallen -  als Rankhilfe oder Dekoration, als Wind- oder 
Sichtschutzeinsatz, mit flexibel einsetzbaren Kunststoffplatten oder als schmale Gabionenwand.
 
 | 
                
                  | () | Rustikales Pflaster mit dem Charme alter Gärten und Plätze Gefragt sind Pflastersysteme, die neben einer rustikalen Anmutung 
      Zusatznutzen in Bezug auf Planung und Verarbeitung bieten. Das Via 
      Cassia-Pflaster von
Jasto kann in diesem Kontext die Atmosphäre vermitteln, die typisch ist für 
      alte, über die Jahre gewachsene Gärten sowie Plätze, und beinhaltet zudem 
      einen ganz besonderen Verlegeservice.
 
 | 
                
                  | () | Drei Drainagematten je nach Bodenaufbau für Balkon und 
                  Terrasse Die 
rasche Ableitung von Feuchtigkeit ist auf Balkon und Terrasse sowohl für die 
Oberbeläge als auch für die Unterkonstruktion mit den Abdichtungslagen dringend 
erforderlich, um Schäden durch stehendes Wasser zu vermeiden. 
      Proline Systems 
löst diese Problematik mit seinen Procodrain-Mattensystemen E, GK und S.
 
 | 
                
                  | () | Neue designorientierte Kastenrinne von Gutjahr Mit AquaDrain KR bringt der Entwässerungsspezialist
      Gutjahr eine neue designorientierte Kastenrinne auf den Markt. Der 
      Unterschied zu anderen Produkten: Durch die spezielle Herstellung soll sie 
      dauerhaft vor Korrosion geschützt sein - und damit auch langfristig 
      wertbeständig.
 
 | 
                
                  | () | Regenwasserversickerung beim Neubau der Fachhochschule Jülich Der 35 Jahre alte Gebäudekomplex der Fachhochschule Jülich am Ginsterweg ist in einem schlechten baulichen Zustand und platzt aus allen Nähten. 
Ein Neubau wurde unumgänglich. Im Rahmen dieses Projektes wurden insgesamt mehrere 10.000 m² 
Fläche versiegelt; gleichwohl sollte das komplette Regenwasser auf dem 
Grundstück versickern können.
 
 | 
                
                  | () | Baumscheiben Level 2 von Hess Level 2 steht für ein neues Baumscheibenprogramm, das außergewöhnliches 
      Design mit meisterlichem Guss-Handwerk verknüpft. Das Programm entwickelte
      Hess in Zusammenarbeit mit den Designern Jean-Marc Schneider, Annecy, 
      Frankreich, und Sven von Boetticher, Stuttgart.
 
 | 
                
                  | () | Verkehrsinsel aus einem Guss mit bis zu 2500 mm Breite Die 
Verkehrsinsel Mobiplan, mit der robuste Querungshilfen in verschiedenen Größen 
realisiert werden können, bietet 
      Mall jetzt auch mit größerem Durchmesser an.
 
 | 
                
                  | () | Playfix Indoor: Sicherheit auf Indoor-Spielplätzen Auf dem Indoor-Spielplatz des neu eröffneten Leverkusener Einkaufszentrums 
      Rathausgalerie wurde der fugenlose Fallschutzboden Playfix Indoor des Bad 
      Berleburger Sport- und Freizeitbodenherstellers
      BSW GmbH verlegt.
 |