Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 3.1.2011
    
              
      
      
Deutschlands schönste Effizienzhäuser gewählt 
Der 
Online-Wettbewerb "Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz - 
Erde - Sonne" der 
Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ist entschieden. Unter den 
              ausgezeichneten Häusern befindet sich zwei Alt- und zwei 
              Neubauten, die alle einen geringen Energieverbrauch, den Einsatz 
              erneuerbarer Energien und schöne Architektur miteinander in 
              Einklang bring 
    
Bundesrat fordert Vereinfachungen für Immobilienbesitzer 
Der 
Bundesrat hat in einer Stellungnahme die Bundesregierung aufgefordert, eine 
Konsolidierung und Zusammenführung der mittlerweile nicht mehr überschaubaren 
Fülle an technischen und energetischen Anforderungen für Gebäude herbeizuführen. 
Die Länderkammer mahnt außerdem an, dass diese zudem je nach Eigentümer oder 
Nutzer unterschiedlich ausgestaltet seien. 
Baufinanzierung - Rückblick und Ausblick 
Ein Jahreswechsel ist immer auch ein guter 
      Anlass, um einen Blick auf die Entwicklung der Baugeldzinsen im 
      abgelaufenen und neuen Jahr zu werfen. Robert Haselsteiner, Zinsexperte 
      und Vorstand der
Interhyp AG, analysiert die Marktentwicklungen der vergangenen Monate, 
      deren Folgen für Baugeldkonditionen und gibt Tipps, worauf 
      Immobilienkäufer und Eigenheimbesitzer im neuen Jahr achten sollten. 
Wohn-Riester für Fortgeschrittene - auch unter Palmen 
Für Immobilienbesitzer jenseits der 50 ist ein Wohn-Riester-Bausparvertrag eine 
durchaus interessante Option. Sie können ihr Eigenheim schneller entschulden und 
den Ruhestand unbeschwert genießen - vielleicht sogar im Urlaubsparadies am 
Mittelmeer. 
Sind Instandhaltungsrücklagen steuermindernd? 
In Wohnungseigentümergemeinschaften wird von den Mitgliedern in der Regel eine 
so genannte Instandhaltungsrücklage eingefordert. Von diesem Geld werden 
Reparaturen am Gemeinschaftseigentum finanziert. Doch wann genau kann der 
einzelne Eigentümer diese Ausgaben steuerlich geltend machen? Sofort oder erst 
später? Nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der
LBS ist das erst dann möglich, wenn die Summe tatsächlich für 
Handwerkerarbeiten ausgegeben worden ist. 
Buchankündigung: "Die Neuerfindung des Bauens" 
Wie müssen sich Architektur, Ingenieurwesen und Bauweise entwickeln, damit 
Nachhaltigkeit automatisch in die Art und Weise eingeht, wie gebaute Umwelt 
entworfen, gebaut, genutzt und recycelt wird? Diese herausfordernde Frage war 
die Kernfrage des 3. Internationalen
Holcim Forums in Mexiko-Stadt und die Inspiration für "Die Neuerfindung des 
Bauens". Das 440-seitige Buch enthält Artikel und Fallstudien von 38 
international renommierten Architekten, Ingenieuren und Wissenschaftlern. 
CMT 2011: Vorhang auf für ein Mobilheim der Zukunft 
Ab in den Urlaub und Erholung in den eigenen vier Wänden gleichzeitig? Wie das 
geht, erfahren Besucher der "CMT 
- Internationale Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik" bei einer 
Premiere vom 15.1. bis 23.01.2011 in Stuttgart. In Halle 7 heißt es Vorhang auf 
für
future-home, das Mobilheim der Zukunft. 
55% der Behörden bezahlen Planungsbüros nicht fristgerecht 
Die mangelnde Zahlungsmoral öffentlicher und privater Auftraggeber hemmt nach 
wie vor die Liquidität der unabhängigen Ingenieurunternehmen und Planungsbüros 
in Deutschland. Dies geht aus eine Umfrage hervor, die der Verband Beratender 
Ingenieure
VBI jährlich unter seinen rund 3.000 Mitglieder durchführt.    
    
       |