Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 13.1.2011
    Auch die PDF-Version der Vorberichte ist nun fertig - siehe
    
    baulinks.de/bau2011-vorberichte-von-baulinks.pdf. Das Layout - speziell 
    die Schriftgröße - orientiert sich an einem DIN A5-Broschüren-Ausdruck über 
    einen DIN A4-Duplex-Drucker bzw. die Darstellung auf dem iPAD. ... Außerdem 
    haben wir heute noch neu in unserem Lese-Programm: 
    
              
      
      
 
ACHTUNG: BAU beginnt später! ... und andere Tipps 
              Das Wichtigste zuerst: Die BAU 2011 öffnet von Montag bis Freitag 
              um 9:30 Uhr und endet jeweils um 18:30 Uhr - bislang lief die 
              Messe immer von 9:00 bis 18:00 Uhr. Am Samstag, den letzten 
              Messetag, öffnet die BAU ebenfalls um 9.30 Uhr und schließt aber 
              wie gewohnt um 17 Uhr. Die Öffnungszeiten wurden 30 Minuten nach 
              hinten verlegt, um dem Berufsverkehr auszuweichen. U-Bahnen und 
              auch Autobahnen sind dann nicht mehr so voll, Aussteller und 
              Besucher sollten eine bequemere An- und Abreise haben. Weitere 
              Tipps zum Zeit und Geld sparen .... 
    
      
      
 
BAU 2011: Branche twittert auf einer Wellenlänge 
    
    #bau11 - mit diesem Twitter-Hashtag sollten während der BAU alle auf 
    Twitter veröffentlichten Informationen rund um die Weltleitmesse für 
    Architektur, Materialien und Systeme abrufbar sein. Auf dieses einheitliche 
    Schlüsselwort innerhalb der Twitter-Welt haben sich Vertreter der Messe 
    München, der Baufachpresse und führender Bau-PR-Agenturen geeinigt. 
      
      
 
Revolution?! Mauermörtel aus der Schaumdose 
        Wienerberger hat mit dem DRYFIX-Mauerziegel-Klebesystem einen Schaumkleber 
  für alle Arten von Wandbaustoffen - insbesondere 
  die eigenen Poroton-Planziegel - entwickelt. Dazu wird der DRYFIX-Kleber 
  anstelle von Dünnbettmörtel auf die plangeschliffenen Ziegel aufgetragen, um 
  sie schnell, dauerhaft und sicher zu verkleben. 
      
      
       
Domotex Hannover - Trends und andere Auffälligkeiten 
Wenn sich die internationale Teppich- und Bodenbelagsbranche vom 15. bis 18. 
Januar auf der Domotex 2011 in Hannover trifft, werden - wohl angesichts der 
parallel stattfindenden
BAU in München - einige Aussteller fehlen, mit denen man möglicherweise in 
Hannover rechnet. Dennoch erwartet die Besucher ein umfassendes und 
interessantes Angebot, das die Teppich- und Bodenbelagstrends der Saison 
2011/2012 zeigt und insbesondere auch für das Boden legende Handwerk viele 
praktische Neuerungen für die tägliche Arbeit vorstellt - zumal unter dem Motto 
"Erlebniswelt Boden" rund 1.350 Aussteller aus 60 Ländern Präsenz zeigen werden. 
       
       |