Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 23.2.2011
    
              
      
      
190 Seiten Video, Alarm & Mechatronik im neuen ABUS Security-Center Katalog 
ABUS Security-Center stellt zum 1. März 2011 seinen neuen Katalog vor. Auf 
knapp 200 Seiten präsentiert der Vollsortimenter seine umfangreichen Alarm- und 
Videoüberwachungslösungen. Neben analogen und Netzwerk-Kameras, Digitalrekordern 
sowie allem, was für die Alarm- und Videoüberwachung von heute nötig ist, 
enthält der Katalog viele neue Produkte. Baulinks-Leser können den 
Katalog bis zum 11.3.2011 kostenlos bestellen. 
    
      
      
 
Neue Türschließer-Generation von ECO 
    Die
ECO Schulte Gruppe hat auf der BAU ihre neue Türschließer Generation ECO 
Newton präsentiert. Sie sollen laut Hersteller "eine völlig eigenständige Rolle 
im Markt spielen und Architekten, Planern und Objektverantwortlichen ganz neue 
Optionen im Türen-Design der Zukunft eröffnen." 
    
      
      
 
FSB (nicht nur) mit Ecken und Kanten 
    Mit neuen eckigen Rosetten folgt
FSB einem internationalen Trend in der Architektur, der verstärkt kantige 
Formen als gestalterischen Akzent einsetzt. Außerdem zählt man bei FSB offene 
und geschlossene Einlassmuscheln sowie flächenbündige Garnituren und Rosetten zu 
den aktuellen Designtrends. Zudem greift FSB das Material Bronze für Fenster- 
und Türbeschläge für innen und außen erneut auf. 
    
      
      
 
Alasept - Antibakteriell beschichte Beschläge von Häfele 
    Mit Alasept hat
Häfele auf der BAU eine antibakteriell wirksame Beschichtung für Beschläge 
vorgestellt. In Kliniken, Seniorenresidenzen und anderen öffentlichen Gebäuden 
lassen sich damit alternative und zugleich wirksame Hygienekonzepte umsetzen. 
    
      
      
 
Häfele-Katalog für Bau- und Objektbeschläge in neuer Auflage 
    Zur BAU 2011 hat
Häfele das Katalog-Standardwerk "Der Große Häfele Bau- und Objektbeschläge" 
neu aufgelegt. 
    
      
      
 
Offensive bei FUHR hinsichtlich Sicherungssystemen für Alutüren 
    Mit einer Programm-Offensive will
FUHR neue Impulse bei Sicherungssystemen für Aluminiumtüren geben und seine 
Position mit speziellen Neuerungen in diesem Segment betonen. 
    
      
      
 
Neuer Automatikverschluss kombiniert Komfort und Sicherheit 
    Als 
Synthese aus Komfort und Sicherheit versteht sich der neue Automatikverschluss AS 
3500 von
KFV: Er kombiniert eine Softlockfalle im Hauptschloss mit zwei von unten 
nach oben verriegelnden Haken in den Zusatzkästen. 
    
      
      
 
Verdeckt liegendes Haustürband künftig von Siegenia-Aubi 
    Synergieeffekte nutzen - gemäß dieser Devise will
Siegenia-Aubi künftig Verarbeitern, Architekten und Planern neben der 
etablierten Schließtechnik von KFV auch eine Türbandlösung anbieten - und zwar 
ein verdeckt liegendes Haustürband für Aluminiumtüren. 
    
      
      
 
Neue Herausforderungen an Türbänder für Holzhaustüren 
    Der aktuelle Trend zu schmalen Profilansichten auf der einen Seite und 
Anforderungen aus der Energieeinsparverordnung auf der anderen Seite, erfordern 
eine neue Herangehensweise an die Bandtechnik für Holzhaustüren. Vor dem 
Hintergrund hat
Simonswerk die Produktmarke BAKA Protect weiterentwickelt und bietet nun 
Bandlösungen für alle Profilgeometrien bis zu Belastungen von 160 kg an. 
    
      
      
 
Erstes Türband, das per Induktion Energie und Signale überträgt 
    Das Türband 4 inductio wurde von 
Dr. Hahn auf der BAU als das weltweit erste Energie und Signale übertragende 
Türband vorgestellt. Es soll Türbauern und Errichtern von sicherheitstechnischen 
Anlagen die Kabelführung an Türen und die Anbindung an Zutritts- und 
Gefahrenmeldeanlagen erleichtern. Ebenso ist über das Türband 4 inductio die 
Energieübertragung zur Versorgung von Motorschlössern und Leuchtmitteln möglich. 
    
      
      
  
        |