Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 10.7.2011
    
              
              
              
              1.981 Jahre Freiheitsstrafen wegen Schwarzarbeit  
              Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung (FKS) hat im 
              vergangenen Jahr durch ihre Prüfungen für 
              Sozialbeitragsnachforderungen von 252 Millionen Euro gesorgt. 
    
              
              
              
              ZDB: Unqualifizierte Betriebe verursachen hohe Schäden  
              Die mangelnde Qualifikation des Verlegers führt immer häufiger zu 
              Mängeln bei Fliesen- und Natursteinarbeiten sowie 
              Estrichkonstruktionen. Zu diesem Ergebnis kommt eine 
              Expertenumfrage unter Sachverständigen des
              
              Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerks sowie des 
              Estrich-Handwerks. 
    
              
              
              
              Baupreisindex Mai 2011: Wohngebäude +2,7% gegenüber Vorjahr  
              Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter 
              Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich 
              Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im Mai 2011 gegenüber Mai 2010 
              um 2,7%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt hat, 
              hatte im Februar 2011 der Preisanstieg im Jahresvergleich 2,6% 
              betragen. Von Februar 2011 auf Mai 2011 erhöhte sich der 
              Preisindex um 0,8%. 
    
              
              
              
              4. OWL Abwassertag bei Jung Pumpen am 3.11.2011  
              Am 3. November 2011 ist es wieder soweit: Jung Pumpen lädt zum 4. 
              OWL Abwassertag nach Steinhagen ein, um mit Experten aus der 
              Wissenschaft die aktuellen Trends und Entwicklungen in der 
              Abwassertechnik zu diskutieren. Interessante Vorträge zu laufenden 
              oder kürzlich abgeschlossenen Forschungsvorhaben gehören auch in 
              diesem Jahr zum Programm. 
    
              
              
              
              Hansgrohe und Chefchemiker Andreas Fath erhalten den 
              UMSICHT-Wissenschaftspreis 2011  
              Die Hansgrohe AG und ihr Chefchemiker Dr. Andreas Fath wurden mit 
              dem renommierten UMSICHT-Wissenschaftspreis ausgezeichnet, den der 
              Förderverein des Fraunhofer-Instituts für
              
              Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik jährlich vergibt. 
    
              
              
              
              Neue KNX-Broschüre von Somfy  
              Somfy, Hersteller von Antrieben und Steuerungen für 
              Sonnenschutztechnik, hat sein Angebot rund um die 
              Gebäudesystemtechnik KNX erweitert. Jetzt gibt es eine neue 
              Broschüre, die alle KNX-kompatiblen Somfy-Produkte aus der 
              Produktreihe animeo vorstellt. 
    
              
              
              
              Knauf bündelt Deckenkompetenz  
              Knauf AMF und Knauf Gips KG bündeln ihre Deckenkompetenz. 
              Spezialisierte Architektenberater sollen demnach künftig 
              Architektur- und Planungsbüros aus einer Hand über die 
              Deckenlösungen beider Töchter der Knauf Gruppe informieren und 
              ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Seite stehen. 
    
              
              
              
              Sälzer übernimmt Deutschland-Vertrieb der Schweizer Firma 
              Schneebeli  
              Zum 1. Juli 2011 hat die Firma Sälzer GmbH aus Marburg den 
              Vertrieb der Personenvereinzelungsanlagen der Firma Schneebeli für 
              Deutschland übernommen. 
    
              
              
              
              OKAL schnürt Sommerpaket: 25 gratis Frischluftheizungen für 
              Bauherren  
              Gleich 25-mal gibt OKAL zum neuen Haus eine Wärmepumpe mit 
              kontrollierter Be- und Entlüftung und integrierter Kühlung 
              kostenlos dazu. Die Aktion startete am 8. Juli und läuft solange 
              bis die nächsten 25 Bauherren einen Hausbauvertrag mit OKAL 
              abgeschlossen haben. 
    
              
              
              
              Special "Regelwerke" - Neue Normen und Richtlinien zum 
              Feuerverzinken  
              Einige technische Regelwerke zum Korrosionsschutz für Stahl wurden 
              in der jüngeren Vergangenheit überarbeitet oder ergänzt. Der 
              Industrieverband Feuerverzinken gibt in seiner 20-seitigen 
              Informationsschrift einen Überblick über die wichtigsten Normen 
              und Richtlinien und zeigt die praxisrelevanten Änderungen auf. 
    
       |