Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 11.8.2015 |
|
4,46 Milliarden Euro Mauteinnahmen2014 betrugen die Einnahmen aus der streckenbezogenen Lkw-Maut insgesamt 4,46 Mrd. Euro. Dies geht aus dem Bericht zur Tätigkeit der Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft (VIFG) im Jahr 2014 hervor, den die Bundesregierung als Unterrichtung (18/5700) vorgelegt hat.Gegenüber dem Jahr 2013 sind die Mauteinnahmen damit um 53 Millionen Euro gestiegen, heißt es weiter. Nach Abzug unter anderem der Systemkosten und der Ausgaben zur Entlastung des Güterkraftverkehrsgewerbes seien insgesamt 3,43 Milliarden Euro an Investitionen aus diesen Mautmitteln in die Bundesfernstraßen investiert worden. Davon gingen drei Milliarden Euro in die Bundesautobahnen und 426 Millionen Euro in die Bundesstraßen. Bei den Bundesautobahnen sind 1,72 Milliarden Euro in die Erhaltung investiert worden, schreibt die Regierung. Bei den Bundesstraßen seien dafür 238 Millionen Euro aufgewendet worden. Baulinks-Beitrag vom 11.August 2015 |
|
![]() |
![]() http://www.baulinks.de/webplugin/2015/1363.php4 Die Türkommunikation wird immer mobiler: Wie Siedle aktuell mitgeteilt hat, können alle Siedle Apps für iPhone und iPad auch mit der neuen Apple Watch genutzt werden. Sobald jemand also an der Haustür klingelt, kann die Smartwatch dies mit einem Tonsignal signalisieren und anzeigen, von welcher Tür der Ruf kommt. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.de/webplugin/2015/1364.php4 Als Tim Cook im März 2015 die Apple Watch vorstellte, wurde der dazu passende App-Store gleich mit aus der Taufe gehoben. Aus gutem Grund, denn der Erfolg der Smartwatch liegt in ihrer persönlichen Konfiguration durch den jeweiligen User. weiter lesen |
![]() |
Unterputz-Radio im Schalterdesign mit Touch-Display von Berker http://www.baulinks.de/webplugin/2015/1366.php4 Kompakt, elegant und ziemlich dezent - so präsentiert sich das Unterputz-Radio Touch von Berker. Es besteht aus Radio und Lautsprecher, benötigt nicht mehr Platz als eine Zweifach-Steckdose, ist ausbaubar und wird über ein Touch-Display bedient. weiter lesen |
![]() |
TaHoma Connect 2.0: Somfy baut sein Smart Home-System weiter aus http://www.baulinks.de/webplugin/2015/1365.php4 Somfy hat sein für Industriepartner offenes Smart Home-System upgedatet: Es hat eine neue Benutzeroberfläche erhalten und zusätzliche Wohnbereiche wurden integriert. weiter lesen |
![]() |
Acht neue Energiezähler bis 6.000A von Hager für smartes Energie-Monitoring http://www.baulinks.de/webplugin/2015/1367.php4 Hager hat sein Systemangebot um insgesamt acht neue Energiezähler bis 6.000 A erweitert. Jeweils vier der Messgeräte verfügen über eine Mbus- |