Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 13.7.2016 |
|
Editorial: Messie-Erbschaft![]() Der Fall: Zunächst mal freute sich ein junger Mann, als er das Häuschen seines Onkels, eines kinderlosen älteren Herrn, erbte. Beim genauen Hinsehen stellte er dann aber fest, dass die Immobilie komplett vermüllt war, der Eigentümer hatte niemals etwas weggeworfen. Ehe an eine Veräußerung des Hauses (am Ende für 56.500 Euro) zu denken war, musste erst einmal eine Spezialfirma für fast 18.000 Euro den gesamten Abfall entsorgen. Diese Summe wollte der Neffe von der fälligen Erbschaftssteuer absetzen. Das Urteil: Die Grenzen dessen, was ein Erbe als Nachlassverbindlichkeiten geltend machen könne, seien sehr eng gesteckt, entschied das Finanzgericht in Stuttgart. Dazu zählten eigentlich nur Ausgaben, die zwangsläufig auf einen Erben zukommen - wie etwa die Kosten der Eröffnung des Testaments, für den Erbschein und das Umschreiben des Grundbuches. Die Entrümpelung falle nicht darunter, der Neffe habe sein Erbe ja durchaus im vorhandenen Zustand antreten können. ... Tja, man sieht von außen längst nicht immer, was in einer Sache steckt. In dem Sinne, machenwir mit unserer Fassaden-Schwerpunkt-Woche weiter: |
|
![]() |
Neues Beschichtungskonzept für Großflächenschalungen für anspruchsvollen Sichtbeton http://www.baulinks.de/webplugin/2016/0986.php4 Westag & Getalit stellte auf der BAUMA in München ein ergänztes Angebot an Großflächenschalungsplatten vor. Der Fokus lag dabei auf dem erweiterten MF-Konzept, das homogene und im Betonbild matte Oberflächen verspricht. weiter lesen |
![]() |
Neuer NOEplast-Katalog mit über 100 NOEplast Standardstrukturen http://www.baulinks.de/webplugin/2016/0985.php4 Schalungsmatrizen sind eine effektive Möglichkeit die Oberflächen von Sichtbeton zu gestalten. NOE bietet sie unter dem Markennamen NOEplast an und stellt in einem neuen Katalog zahlreiche Anwendungsbeispiele vor. weiter lesen |
![]() |
„Architekturbetone - Fassaden aus Fertigteilen und Betonwerksteinen“ am 8.9. http://www.baulinks.de/webplugin/2016/0984.php4 Betonfertigteil- und Betonwerksteinfassaden im Außen- und Innenbereich gewinnen immer mehr Anhänger und ermöglichen individuell gestaltete Gebäude mit repräsentativen Fassaden. Gestaltung und konstruktive Ausbildung verschmelzen dabei zu einer Einheit. weiter lesen |
![]() |
Neues Excel-Tool zur EnEV-Vorplanung von Vorhangfassaden aus Stahlbeton http://www.baulinks.de/webplugin/2016/0983.php4 Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau erweitert ihr Angebot an Planungshilfen um ein Excel-Tool zur EnEV-Vorplanung/ |
![]() |
Schaumglas im Fassadenbereich des Humboldtforums http://www.baulinks.de/webplugin/2016/0982.php4 Schaumglas hat sich als ökologische Wärmedämmung mit hoher Druckfestigkeit etabliert. Dass sich das Material dabei nicht nur für die Perimeterdämmung anbietet, zeigt u.a. der Einsatz von Schaumglasplatte als Sonderanwendung im Fassadenbereich des „Neuen Berliner Schlosses“ bzw. Humboldtforums. weiter lesen |
![]() |
Thermoanker mit geringerem U-Wert erspart detaillierte Wärmebrückenberechnung http://www.baulinks.de/webplugin/2016/0981.php4 Vorgefertigte Element- oder Sandwichwände aus Betonfertigteilen stehen für Wirtschaftlichkeit. Zugleich lassen sich die Anforderungen der EnEV vergleichsweise leicht erfüllen, da beispielsweise der Schöck Thermoanker mit einem λ-Wert von 0,7 W/mK detaillierte Wärmebrückenberechnungen unnötig macht. weiter lesen |
![]() |
Corporate Architecture mit hinterschnittenem Schiefer http://www.baulinks.de/webplugin/2016/0980.php4 Eine moderne Natursteinfassade aus spaltrauen Schiefern prägt den Eingangsbereich eines neuen Profimarktes für die Natursteinbranche in Karlsruhe. Mit diesem Statement empfängt die Firma König, namhafter Werkzeughersteller und Zulieferer der Steinindustrie sowie des Naturstein-Handwerks, seine Kunden weiter lesen |