Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 28.9.2016 |
|
Editorial: „No-Go-Areas“ im RuhrgebietAltenessen, ein nördlicher Stadtteil von Essen (siehe Wikipedia), gehört zu den heißesten Pflastern in Nordrhein-Westfalen. Hier herrscht das Gesetz der Straße, das Recht des Stärkeren. Sicherheitsgefühl? Fehlanzeige! Die Polizei ist teilweise machtlos gegen ein kriminelles Milieu, das ein gut organisiertes Eigenleben führt. Schießereien auf offener Straße, Bandenkriminalität und Armut sind Kennzeichen dieser Parallelgesellschaft. Immer wieder spielen auch Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten libanesischen Familien eine Rolle.Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen will die Entstehung rechtsfreier Räume unbedingt verhindern. Gibt es diese denn überhaupt? Aus Sicht von Kritikern und Anwohnern sind sie schon längst Realität.
|
|
![]() |
![]() http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1418.php4 Alle 2 Jahre werden aktuelle Branchen-Neuheiten auf der Security Essen dem Fachpublikum vorgestellt. Die interessantesten werden in drei Kategorien mit dem Security Essen Innovation Award ausgezeichnet. Der Preis wird in den Kategorien Technik & Produkte, Dienstleistungen und Brandschutz verliehen. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1419.php4 Die auf der Security Essen vertretenen Branchen haben auch 2014 und 2015 eine solide Entwicklung erlebt. Insgesamt ergab sich in diesem Zeitraum ein Plus von 17%. Dieses Wachstum wird insbesondere durch den Bereich der Sicherheitsdienstleistungen getragen. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1420.php4 Die Sicherheitswirtschaft wünscht sich eine bessere Zusammenarbeit mit der Politik. Nur so könne sichergestellt werden, dass es praxisorientierte, Gesetze und Förderprogramme gibt - waren sich Industrie und Verbände bei ihrem Spitzengespräch einig. weiter lesen |
![]() |
Vergaberecht: VdS-Anerkennung ist bei öffentlichen Ausschreibungen zu berücksichtigen! http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1421.php4 Die EU-Richtlinie 2014/24 schreibt allen Behörden innerhalb der EU vor, bei der öffentlichen Auftragsvergabe auch Angebote zu berücksichtigen, welche auf Regelungen basieren, die gegenüber den Vorgaben aus europäischen Normen (EN) gleichwertig sind. weiter lesen |
![]() |
„Brandschutz und Barrierefreiheit“ in einem Praxisseminar am 24.11. in Dortmund http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1422.php4 Am 24.11.2016 findet in Dortmund das 1. Praxisseminar zum Thema barrierefreier Brandschutz des Deutschen Instituts für vorbeugenden Brandschutz (DIvB) statt. weiter lesen |
![]() |
Korrosionsschutz- und Reinigungsprodukt für Sprinkleranlagen gemäß VdS-Richtlinien http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1423.php4 Die hundertprozentige Funktionssicherheit ist bei Sprinkleranlagen oberstes Gebot. Wenn sich Rostpartikel oder andere Ablagerungen in Rohrleitungen oder Düsen festsetzen, geht im Notfall möglicherweise gar nichts mehr. weiter lesen |
![]() |
AMz-Broschüren zu EnEV 2016 und baulichem Brandschutz nach Eurocode 6 http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1424.php4 Um Fachplaner und Architekten über bautechnische Neuerungen zu informieren, bietet die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel zwei neue Arbeitshilfen zur Energieeinsparverordnung und zum baulichen Brandschutz nach Eurocode 6. weiter lesen |
![]() |
FeuerTRUTZ 2017 auf Wachstumskurs http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1425.php4 Die siebte Ausgabe der FeuerTRUTZ findet am 22. und 23. Februar 2017 in Nürnberg statt. Mit zuletzt 244 Ausstellern versteht sich die Fachveranstaltung als europaweit größte Fachmesse mit Kongress zum Thema vorbeugender Brandschutz - mit steigender Tendenz. weiter lesen |