Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 8.10.2019 |
|
Neu aufgelegt: Kinderbuch zur Dachbegrünung![]() Der Schmetterling Lilly, der Marienkäfer Marie, die Schnecke Tom und der Grashüpfer Nils leben glücklich auf einer blühenden Wiese. Aber eines Tages wird ihr Lebensraum zerstört, und sie müssen sich ein neues Zuhause suchen ... dies finden sie nach einer beschwerlichen Reise auf einem begrünten Dach mitten in der Stadt. Interessierte können beim Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) ein Exemplar „Kinderbuch zur Dachbegrünung“ per E-Mail kostenlos anfordern – solange der Vorrat reicht. Mehr als ein Exemplar gibt es gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro (einschließlich Versand). Baulinks-Beiträge vom 8. Oktober 2019 |
|
![]() |
DAM Architectural Book Award 2019 für die zehn besten Architekturbücher verliehen https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1333.php4 Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen zum inzwischen elften Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award. weiter lesen |
![]() |
Kuratorium für die Architektur-Biennale 2020: „Rückblick aus der Zukunft“ https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1332.php4 Das Team „2038“ wird den deutschen Beitrag auf der 17. Architekturbiennale 2020 in Venedig verantworten. Beauftragt wurde es von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, das einer Empfehlung einer Expertenjury folgt. weiter lesen |
![]() |
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019 geht an den Baakenpark https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1331.php4 Till Rehwaldt begrüßte rund 500 Gäste im Allianz Forum am Brandenburger Tor, vor welchem kurz vorher der Internationale Klimastreik von „Fridays For Future“ zu Ende gegangen war. Der Präsident des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten griff diese Steilvorlage auf. weiter lesen |
![]() |
Drei Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2019 https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1330.php4 Drei ganz unterschiedliche Gebäude stehen in der Endauswahl beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2019: Ein Verwaltungsbau mit Stampflehmfassade, ein städtebaulich vorbildliche Holzhaus sowie die Sanierung einer historischen Scheune. weiter lesen |
![]() |
Deutscher Solarpreis 2019 entschieden https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1329.php4 Mitten im Ruhrgebiet wurden am 14. September die acht Gewinner des diesjährigen Deutschen Solarpreises von Eurosolar und der EnergieAgentur.NRW geehrt. Bei der Preisverleihung trafen sich Protagonisten aus allen Teilen der Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. weiter lesen |
![]() |
BDEW-Studie „Wie heizt Deutschland?“: Die meisten setzen auf Gas https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1328.php4 Wird im Rahmen einer Heizungserneuerung auch der Energieträger gewechselt, dann entscheiden sich die meisten Hausbesitzer für Erdgas: Seit 2009 haben über 80% zu einem gasbetriebenen Heizungssystem gewechselt. weiter lesen |