Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 29.08.2021 |
|
Konsumzurückhaltung kehrt zurückDie Coronalage in Deutschland hat sich nach einer kurzen Entspannung in den letzten Wochen wieder verschärft. Der Corona Consumer Check von der IFH Köln GmbH beleuchtet vor diesem Hintergrund die aktuelle Situation des Ausgabeverhaltens der Konsumenten und zeigt: Produktkäufe werden branchenübergreifend wieder vermehrt verschoben. Viele Konsumenten hinterfragen zunehmend ihren Konsum.Branchenübergreifende KonsumzurückhaltungDie Verschiebungen der Anschaffungen spiegeln sich auch in den einzelnen Branchen wider. Über alle Branchen hinweg haben Konsumenten weniger Geld ausgegeben als noch vor der Coronakrise. Insbesondere bei Bekleidung wurde gespart: 41% der Befragten gaben in der Coronazeit weniger Geld für Fashion & Accessoires aus. Aber auch bei Wohnen & Einrichten tätigen Konsumenten laut Corona Consumer Check aktuell geringere Ausgaben: Ein Drittel (34%) gibt momentan weniger Geld aus als noch vor der Pandemie.Konsum wird vielfach hinterfragtKnapp die Hälfte der befragten Konsumenten hat durch die coronabedingten Beschränkungen realisiert, dass sie auf Konsum teilweise verzichten können. So haben 47% der Befragten gemerkt, dass sie gar nicht so viele Produkte benötigen. Auch der jüngeren Zielgruppe der 18- bis 29-Jährigen fällt der Konsumverzicht nicht unbedingt schwer: 43% realisieren, dass sie auch mit weniger Produkten auskommen können.Baulinks-Beiträge vom 27. August 2021 |
|
![]() |
Nicht nur rauchfrei, sondern auch belüftet: WindowMaster kombiniert CompactSmoke mit NV Embedded https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1314.php4 Sicherheit im Brandfall und ein gesundes Raumklima im Alltag: Das CompactSmoke-System von WindowMaster lässt sich nicht nur zur Entrauchung, sondern jetzt auch zur kontrollierten natürlichen Lüftung einsetzen. weiter lesen |
![]() |
Roto mit deutlich erweitertem Angebot für „Outward Opening“-Fenster https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1313.php4 Für nach außen zu öffnende Fenster hat Roto sein Portfolio der Friktionsscheren FS Kempton überarbeitet und erweitert. Das Unternehmen geht davon aus, dass das erweiterte Programm lückenlos das volle Spektrum relevanter Flügelbreiten und -höhen abdeckt. weiter lesen |
![]() |
Umwidmung von Siegenia-Fensterlüftern zu Rollladenkastenlüftern https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1312.php4 Siegenia hat es möglich gemacht, seine Aeromat-Fensterlüfter midi, midi HY, 80 und 100 in zahlreichen Rollladenkästen renommierter Hersteller einsetzen zu können. Damit wird diese Art der dezentralen Lüftung auf der Fassadenseite gänzlich unsichtbar. weiter lesen |
![]() |
Dezenter Fassadenabschluss von inVENTer für zweischaliges Mauerwerk und WDV-Systeme https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1311.php4 inVENTer hat einen Fassadenabschluss für zweischaliges Mauerwerk sowie für WDV-Systeme entwickelt. Der Nordic kann sich durch sein schmales, fassadenbündiges Lüftungsgitter unauffällig in die Fassade einfügen - gerade auch bei Klinkerfassaden. weiter lesen |
![]() |
Baukastensystem statt Sets: getAir stellt sein dezentrales Wohnraumlüftungs-Portfolio um https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1310.php4 getAir stellt sein Angebot im Bereich dezentraler Wohnraumlüftung um und ersetzt dazu die bisherige Set-Logik durch ein Baukastensystem, welches die individuelle Kombination von Komponenten ermöglicht. weiter lesen |
![]() |
Aachener Tag „Luftqualität & nachhaltige Schullüftung“ Ende September https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1309.php4 Der 29.9.2021 soll ganz im Zeichen der Luftqualität und Nachhaltigkeit in Schulgebäuden stehen. Hierzu will die Heinz Trox-Stiftung im Rahmen eines Symposiums Experten aus Wissenschaft, Schul- und Gebäude-Praxis sowie Politik zusammenführen. weiter lesen |