Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 09.12.2024

BVBS Whitepaper zur Digitalisierung in der Baubranche

Mit dem Whitepaper "Die Digitale Transformation der Baubranche – Status quo der Umsetzung in Deutschland" will der BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e.V. die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation in der Baubranche aufzeigen.

Ein Autorenteam aus Fachleuten von BVBS-Mitgliedsunternehmen analysierte dafür den aktuellen Stand der Digitalisierung hierzulande. Dabei wurden verschiedene Kernthemen untersucht und konkrete Empfehlungen für die praktische Umsetzung formuliert. ... unter anderem:

  • Open-BIM-Ansatz
  • CDE/gemeinsame Datenumgebungen
  • Automation und Robotik
  • Künstliche Intelligenz
  • Tradierte und modellbasierte Datenaustauschformate

Diese Publikation soll einen Impuls geben, um die Digitalisierung in der Baubranche weiter voranzutreiben und den Weg für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft in Deutschland ebnen. Das Whitepaper kann auf der Website des BVBS unter bvbs.de oder hier als PDF-Direktdownload kostenlos heruntergeladen werden.
  

Baulinks-Beiträge

Chaos neue fotorealistische Visualisierungslösung und weitere Updates
Das aktuelle Update von V-Ray, V-Ray 7 für 3ds Max, enthält 20 neue oder verbesserte Funktionen. Der Renderer unterstützt 3D Gaussian Splatting in einer 3D-Anwendung. Interaktive virtuelle Rundgänge können nun auch ohne Drittanwendungen erstellt werden. Weitere Neuerungen sind Chaos Scatter, GPU Boosts und erweiterte Chaos Cosmos Assets. weiter lesen

MWM: Aufmaß365 ermöglicht Mengenermittlung mit dem Smartphone
Auf dem Portal GAEB365 werden aktuell über 45.000 GAEB-Projekte verwaltet. Neben Angebotserstellung, Kalkulation und Prüfung von GAEB-Dateien stellt MWM dort die Anwendung Aufmaß365 zur Verfügung. Mit Aufmaß365 besteht nun die Möglichkeit ein mobiles Aufmaß auf beliebigen Endgeräten zu erstellen. weiter lesen

Cosoba AVA.relax mit neuen Funktionen
AVA.relax unterstützt bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Auch bietet AVA.relax zusätzliche Werkzeuge wie das Bautagebuch, das visuelle Bauzeitenmanagement und die BIM IFC Mengenermittlung. Die Funktionen zur Bauschadensbewertung wurden in den letzten Monaten erweitert. weiter lesen

Update des Ausschreiben.de CAD-Plugins für Revit
Das aktuelle Update des kostenlosen Ausschreiben.de CAD-Plugins für Revit bietet erweiterte Unterstützung im BIM-Prozess. Es optimiert die Performance und beinhaltet eine vereinfachte Schnellsuche. Das Plugin bietet Zugriff auf über 1 Mio. Ausschreibungstexte sowie 3 Mio. weiterführende Produktinformationen. weiter lesen

Holzrahmenbau aus PEFC-zertifizierten Baustoffen
Advertorial: Die Einkaufsgenossenschaft für Dachbaustoffe DEX eG investiert in ein neues Schulungs- und Konferenzzentrum in Hamm-Rhynern, um die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften auf 1.130 m² zu fördern. Der neue „Campus” wird Anfang 2025 fertiggestellt und im März eingeweiht. weiter lesen

RIB IMS: Web-Version 6.2 von RIB FM für durchgängige CAFM-Prozesse
Die neue Web-Version 6.2 von RIB FM legt die Grundsteine für komplett durchgängige CAFM-Prozesse und greift Funktionalitäten der Windows-Client-Variante auf. Unter anderem wurde ein durchgängig digitaler Prozess für Schließanlagen entwickelt. weiter lesen

Softbauware und Gesys schließen strategische Partnerschaft
Die Softbauware GmbH, Anbieter von ERP-Systemen für die Betonfertigteilbranche, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Marktbegleiter Gesys geschlossen. weiter lesen

Ausschreiben.de Livestream am 10. Dezember 2024
In einem praxisnahen YouTube-Livestream präsentieren Ausschreiben.de-Experten die Innovationen des vergangenen Jahres und die Features der Plattform für 2025. Der Livestream mit dem Titel "Ausschreiben.de – Review 2024 & Highlights 2025" startet am Dienstag, 10. Dezember 2024, ab 10 Uhr. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH