Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 17.01.2025 |
|
Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2024 im VergleichWie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 17. Januar 2025 mitteilt, sanken im November 2024 die Baugenehmigungen von Wohnungen in Deutschland. Baugenehmigungen im Vergleich:
Hier sind Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden und für neue Wohnungen in Bestandsgebäuden enthalten. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im November 2024 insgesamt 14.200 Wohnungen genehmigt, somit 16,8% oder 2.900 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat.
Baulinks-Beiträge |
|
Blömen: Schrankensysteme zur Sicherung von Betriebsgeländen Wertstoffhöfe, Betriebshöfe und großflächige Lagerplätze werden zunehmend Ziel krimineller Handlungen. Die Schrankensysteme von Blömen Kennzeichenerkennungstechnologie können hier für mehr Sicherheit sorgen. weiter lesen |
|
Assa Abloy stellt neue Zugangslösungen vor Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH stellt zur Fachmesse elektrotechnik in Dortmund ihr Produktportfolio mit Lösungen für Zugang, Sicherheit und Barrierefreiheit vor. Der Schwerpunkt liegt auf den Solution Locks und dem selbstverriegelnden Fluchttürschloss Mediator. weiter lesen |
|
GEZE führt Gebäudemanagement-System „myGEZE Visu” ein GEZE führt ein umfangreiches Visualisierungs-System für das Gebäudemanagement ein: Die „myGEZE Visu” Software kann zur Erweiterung von myGEZE Control als Visualisierungs- & Bedienoberfläche für alle angeschlossenen Produktsysteme verwendet werden. weiter lesen |
|
Eagle Eye Networks wird Technologiepartner für Cloud-Videomanagement-Systeme von Bosch Bosch Building Technologies erweitert mit Eagle Eye Networks als Technologiepartner sein Partner-Netzwerk für Cloud-Videomanagement-Systeme. Daten über kritische Geschäftsmodelle werden mit der Kombination aus sicherem Cloud-Videomanagement und der Edge-KI in Echtzeit geliefert. weiter lesen |
|
Salto Systems neue Zutrittssysteme für Krankenhäuser Salto Systems präsentierte auf der Fachmesse „Krankenhaus Technologie” die Vorteile von Salto-Zutrittslösungen für Krankenhäuser. Im Fokus standen die Optimierung der Sicherheit und die Steigerung der Flexibilität. weiter lesen |
|
Dormakaba Terminals der neuen K7-Reihe unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle Die Dormakaba Terminals 96 00 und 98 00 der neuen K7-Reihe sollen die Realisierung individueller Arbeitszeitmodelle unterstützen und lassen sich an verschiedene Anforderungen und Display-Designs anpassen. weiter lesen |