Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 24.01.2025

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2024 zum Vormonat gestiegen

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2024 gegenüber Oktober 2024 um 7,9%1) gestiegen. Dabei nahm der Auftragseingang im Tiefbau um 7,9% und im Hochbau um 7,8% zu.

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe insgesamt, November 2024

  • +7,9%1)2) zum Vormonat
  • +16,6%1)2) zum Vorjahresmonat
  • +16,9%3) zum Vorjahresmonat

Realer Umsatz November 2024 gegenüber November 2023

  • -2,5% Bauhauptgewerbe insgesamt
  • +0,1% im Tiefbau
  • -5,2% im Hochbau

Mit 11,5 Mrd. Euro Umsatz war der November der bisher umsatzstärkste Monat im Jahr 2024.

Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen sank im November 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3%.

________________________________  
1)
saison- und kalenderbereinigt
2) real
3) nominal
  

Baulinks-Beiträge

TH Augsburg Fachtagungen: Themen Fassade und Holzbau im Februar
Die Tagungen Fassade 25 und Holzbau 25 bringen am 20. und 21. Februar 2025 führende Köpfe aus Forschung, Technik und Praxis zusammen. Diskutiert werden die Zukunft dynamischer Fassadentechnologien sowie die Rolle des mehrgeschossigen Holzbaus für nachhaltigen Wohnraum. weiter lesen

DGWZ veröffentlicht TGA Seminarprogramm für 2025
Das Seminarprogramm der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) für das Jahr 2025 umfasst bundesweit über 230 Präsenzveranstaltungen und mehr als 150 Online-Seminare. weiter lesen

Neue Webinar-Reihe zu Bauphysik und Dämmstoffen von Ursa
Eine neue Webinar-Reihe von Ursa bietet ab Ende Januar Fachwissen zu Bauphysik, Dämmstoffen und gesetzlichen Vorgaben. weiter lesen

Architektensymposium „Zukunft Bauen”: Fortbildung zur nachhaltigen Planung nach GEG 2024
Am 19. Februar 2025 laden Schlüter-Systems, Deutsche Rockwool und Bienergy erneut in die Schlüter-WorkBox nach Iserlohn ein. Das Architektensymposium „Zukunft Bauen” bietet Architekten und Energieeffizienz-Experten praxisnahes Wissen zu Neubau- und Sanierungsprojekten. weiter lesen

PCI Akademie 2025: Wissensvermittlung mit Fokus auf Sanierung
Die PCI Akademie hat ihr Seminarprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt. Das vielseitige Angebot richtet sich an Handwerker, Fachhändler, Berufseinsteiger sowie Architekten, Planer und Ingenieure. weiter lesen

Markus Leppin hat die Leitung der ift Labore Brandschutz, Bauakustik und Fassaden übernommen
Dipl.-Ing. Markus Leppin hat die Leitung des Brandschutzzentrums und des Labors „Bauakustik + Fassaden” des ift Rosenheim übernommen. weiter lesen

Die Finalisten des Deutschen Brückenbaupreises 2025 stehen fest
Die Jury hat sechs Finalisten für den Deutschen Brückenbaupreis 2025 nominiert. Der Preis wird alle zwei Jahre in den Kategorien Fuß- und Radwegbrücken sowie Straßen- und Eisenbahnbrücken verliehen. Zusätzlich wurde der Sonderpreis Nachhaltigkeit ausgelobt. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH