Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 31.01.2025

Bundeskartellamt - Jahresrückblick 2024

Das Bundeskartellamt hatte im Jahr 2024 ...

  • Verfahren eingeleitet gegen Amazon, Apple, Alphabet/Google, Meta/Facebook und Microsoft
  • rund 900 Zusammenschlüsse von Unternehmen geprüft
  • Sektoruntersuchung E-Ladesäulen abgeschlossen
  • rund 115 Nachprüfungsanträge in Vergabesachen bearbeitet
  • täglich ca. 1.100 Abfragen im Wettbewerbsregister
  • 7.700 neue Eintragungen im Wettbewerbsregister
  • Geldbußen wegen verbotener Kartellabsprachen in Höhe von insgesamt rund 19,4 Mio. Euro gegen 3 Unternehmen und eine natürliche Person verhängt (Sektoren Schutzkleidung, Breitbandgeräte und Bauleistungen)

Zur Zeit laufen noch mehrere Prüfungen zu den sogenannten Preisanpassungsklauseln gegen Versorger im Bereich der Fernwärme. Zudem monitorisiert das Bundeskartellamt fortlaufend die Preisbildung und die Kraftwerksleistungen im Strommarkt.

Im Bereich Preisbremsen-Missbrauchsaufsicht wurden weitere 13 Prüfverfahren gegen Energielieferanten eingeleitet. Von den insgesamt eingeleiteten 70 Prüfverfahren entfallen 33 auf den Erdgas-, 17 auf den Wärme- und 20 auf den Elektrizitätsbereich.
  

Baulinks-Beiträge

Holzfaser-Dämmsystem Durio auch für Alt-WDVS
Die holzfaserbasierte Fassadendämmung Durio von Gutex kann neben Mauerwerk, Massivholz und Fachwerk, nun auch auf bestehenden Alt-WDVS eingesetzt werden. Durio ist für Ein- und Mehrfamilienhäuser bis Gebäudeklasse 3 geeignet. weiter lesen

Neu: wärmegedämmtes Fassadenmodul für Balkone à la Solarlux 
Mit dem neuen Fassadenmodul Ecoline M bietet Solarlux ein Produklt für die Sanierung von Bestandsgebäuden. Balkone sollen so zum vollwertigen Wohnraum werden - effizient und nachhaltig. weiter lesen

Anputzleiste mit Schattenfuge - StoProfile Seal Perfect S
Mit der Anputzleiste „StoProfile Seal Perfect S” der Sto SE & Co. KGaA können Fenster mit Schattenfuge in gedämmte Wände integriert werden. Die Anputzleiste sei für alle Einbaupositionen des Fensters verwendbar, ist schlagregendicht geprüft bis 600 Pa und geeignet für Bewegungen der Klasse A. weiter lesen

Neues EJOT Befestigungssystem zur Vermeidung von Plattenbrüchen und optischen Fehlstellen
Bei VHF mit Faserzementplatten treten häufig zwei wiederkehrende Problembereiche auf. Diese Problemfelder sollen durch das neue, patentierte LT-TD-System von EJOT reduziert werden. weiter lesen

Tonality-Fassade für das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Hof
Die Stadtwerke Hof haben ihr Verwaltungsgebäude im bayerischen Hof umfangreich saniert und energetisch aufgewertet. Der Fokus lag auf einer designorientierten und nachhaltigen Fassadengestaltung die mit einer vorgehängten hinterlüfteten Tonality-Keramikfassade von Leipfinger-Bader umgesetzt wurde. weiter lesen

Logistikzentrum Wallersdorf mit klimafreundlichem Dämmungssystem von URSA
In Niederbayern ist das neue Logistikzentrum „Gewerbepark Wallersdorf Nord III” mit modernem Fassadensystem entstanden. Das URSA-Dämmsystem FKP 35 Plus sorgt für effizienten Wärme-, Schall- und Brandschutz und unterstützt nachhaltiges Bauen. weiter lesen

ifo-Beschäftigungsbarometer im Januar 2025
Das ifo-Beschäftigungsbarometer stieg im Januar 2025 insgesamt auf 93,4 Punkte, nach 92,4 Punkten im Dezember 2024. In der gesamten Wirtschaft ist die Personalplanung der Unternehmen etwas weniger restriktiv. In der Industrie allerdings wollen Unternehmen mit weniger Mitarbeitern auskommen. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH