Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 04.02.2025 |
|
Neue Handlungsspielräume durch die StVO-NovelleDas Rechtsgutachten "Neue Handlungsspielräume für Straßenverkehrsbehörden und Kommunen durch die StVO-Novelle" im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) bewertet die im Herbst 2024 in Kraft getretene Reform der Straßenverkehrsordnung und will Kommunen bei der Auslegung unterstützen. Neue Regelungen der StVO-Novelle:
Kommunen können die neuen Möglichkeiten ab sofort nutzen, ohne eine Novellierung der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) abwarten zu müssen. Das Rechtsgutachten steht kostenfrei zur Verfügung unter: duh.de/informieren/verkehr oder hier PDF-Direktdownload Baulinks-Beiträge |
|
FibreEco-Abdeckung mit PE-Ausgleichsring für Schächte Mit einer Weiterentwicklung will die KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH die Modernisierung von Schächten erleichtern. Die bewährte, leichte FibreEco-Abdeckung wird durch einen PE-Ausgleichsring ergänzt, der den Austausch schwerer Beton-Guss-Deckel ermöglicht. weiter lesen |
|
KHK-Schachtabdeckungen unterstützen induktives Laden autonomer Shuttles In Bad Staffelstein wird induktives Laden als Teil eines innovativen Mobilitätskonzepts für autonome Shuttles getestet. Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund von KHK ermöglichen dabei eine Energieübertragung und einen einfachen Zugang zur Technik. weiter lesen |
|
Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit gegen Frost Tauwechsel nach RAL-GZ 692 für Beton-Guss-Deckel Frostaufbrüche um Schachtabdeckungen sind ein häufiges Problem auf Straßen. Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. (GET) zeigt, wie Frostschäden effektiv verhindert werden können. weiter lesen |
|
Betonverband SLG ist neues Mitglied bei solid UNIT Solid UNIT, das Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen hat ein neues Mitglied. Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V. (SLG) ist die Interessenvertretung für Hersteller von Betonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau und fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Bauweisen für Flächenbefestigungen mit Betonsteinen. weiter lesen |
|
Tagungshandbuch zum 6. Brückenkolloquium veröffentlicht Das begleitende Tagungshandbuch des 6. Brückenkolloquiums ist erschienen und bietet einen umfassenden Überblick über neue Technologien, Verfahren und Baustoffe im Brückenbau. Enthalten sind die Fachbeiträge der zweitägigen Veranstaltung im Jahr 2024. weiter lesen |
|
Emanuel Schreiber tritt in die Gutjahr-Geschäftsführung ein Seit Januar 2025 ist Emanuel Schreiber Teil der Geschäftsführung von Gutjahr. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralph Johann und der kaufmännischen Leiterin Astrid Mekiska, übernimmt er Aufgaben in der strategischen Führung des Unternehmens. weiter lesen |