Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 12.02.2025 |
|
Plagiarius Verleihung 2025Die Aktion Plagiarius hat am 07. Februar 2025 zum 49. Mal den Negativpreis "Plagiarius" an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen verliehen. Im Jahr 2023 wurden an den EU-Außengrenzen und im EU-Binnenmarkt insgesamt mehr als 152 Mio. gefälschte Artikel mit einem geschätzten Wert von etwa 3,4 Mrd. Euro beschlagnahmt, so die Europäische Kommission und das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO). Das entspricht einem Anstieg in 2023 gegenüber 2022 von 77%. Die Jury vergab drei Hauptpreise und 5 gleichrangige Auszeichnungen. Zunächst erhielten alle Nominierten die Gelegenheit zur Stellungnahme. Erst im Anschluss wurden die Preisträger ausgewählt, darunter auch zwei Bau-Werkzeuge:
Eine Liste aller Preisträger ist einsehbar unter
plagiarius.com. Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
IZB-Broschüre „Energiesparend Bauen. Mit Beton.” Die neue Broschüre des InformationsZentrum Beton „Energiesparend Bauen. Mit Beton.” zeigt, was bei der Planung und Ausführung energiesparender Betonbauten zu beachten ist und wie die Eigenschaften von Beton optimal genutzt werden können. weiter lesen |
![]() |
Kirchliches Ensemble aus Liapor-Leichtbeton Die neue Kapelle des Gemeindezentrums in Kerpen-Manheim wurde monolithisch aus Liapor-Leichtbeton errichtet. Der Baustoff setzt die kirchlichen Objekte im Inneren in einen neuen Kontext. weiter lesen |
![]() |
3D-Betondruck bereits 2025 kostengünstiger als konventionelle Baumethoden? Seit dem ersten 3D-gedruckten Gebäude in Deutschland in Beckum hat Peri 3D Construction die neue Bauweise kontinuierlich weiterentwickelt und war mittlerweile an 15 Bauprojekten beteiligt. Nach Angaben des Unternehmens könnten 3D-gedruckte Gebäude bereits 2025 kostengünstiger als in konventioneller Bauweise errichtet werden. weiter lesen |
![]() |
Systemlösungen von PCI soll Betonsanierung leichter machen Die PCI Augsburg GmbH, Teil der Sika Holding, stellt im Rahmen der Jahreskampagne „PCI ist Trumpf – so sanieren Gewinner” neue Systemlösungen für die Sanierung von Betonbauteilen vor. Mit abgestimmten Produkten sollen effiziente und sichere Reparaturen möglich werden. weiter lesen |
![]() |
Wohnhaus aus normgerechtem 3D-Recycling-Druckbeton errichtet Unter Einsatz normgerechten 3D-Recycling-Druckbetons entstand Ende 2024 ein Einfamilienhaus aus dem 3D-Drucker. Für das Projekt in Witzighausen haben sich Baustoffhersteller Sievert, Generalunternehmer Rupp Gebäudedruck und der Technologiespezialist M3dusa AG zusammengeschlossen. weiter lesen |
![]() |
solid UNIT stellt sich regional breiter auf Das Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen solid UNIT, baut seine regionale Präsenz in Deutschland weiter aus. Ab sofort stehen neue Ansprechpartner in acht weiteren Bundesländern zur Verfügung. weiter lesen |
![]() |
PohlCon in Referenzobjekten PohlCon ist an zahlreichen Bauprojekten unterschiedlicher Größenordnungen sowohl im Inland als auch international beteiligt. PohlCon stellt 3 ausgewählte Referenzobjekte vor. weiter lesen |
![]() |
Drees & Sommer übernimmt VVA New York Drees & Sommer SE will mit der Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens VVA seine Position auf dem nordamerikanischen Markt stärken. VVA ist spezialisiert auf die Bereiche Projektmanagement und Kostenberatung und bietet interdisziplinäre Beratungsleistungen. weiter lesen |