Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 14.02.2025

Großhandelspreise im Januar 2025 gegenüber Januar 2024

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Januar 2025 insgesamt gegenüber Januar 2024 um 0,9%. Hauptursächlich war der Preisanstieg im Großhandel mit Nicht-Eisen-Erzen, Nicht-Eisen-Metallen und Halbzeug um 24,4%. Der Großhandel mit Bergwerks-, Bau- und Baustoffmaschinen stieg um 0,8%. Mit 34,4% stiegt auch der Preis auf Großhandelsebene bei den Nahrungsmitteln Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze.

Niedriger als im Januar 2024 waren dagegen die Preise im Großhandel mit Eisen, Stahl und Halbzeug daraus (-6,3%) sowie Datenverarbeitungsgeräten und peripheren Geräten mit -6,2% und chemischen Erzeugnissen mit -2,6%.

Gegenüber Dezember 2024 waren die gesamten Großhandelspreise im Januar 2025 um 0,9% höher.
  

Baulinks-Beiträge

Maxit nutzt Ecosphere-Technologie zur Herstellung von pumpfähigem Infraleichtbeton
Maxit ist es gelungen, Mikrohohlglaskugeln als Zuschlagstoff für Beton zu nutzen. Der daraus resultierende Infraleichtbeton soll eine hohe Druckfestigkeit sowie niedrige Wärmeleitwerte aufweisen. Er kann dadurch in monolithischen Wänden, auch in Sichtbetonqualität, sowohl tragende als auch dämmende Funktionen übernehmen. weiter lesen

Serielles Bauen: Mauertafeln aus Leichtbeton liefern hochwertige und effiziente Lösung
Die industrielle Vorfertigung von Wandelementen spart vor allem auf der Baustelle Zeit und Kosten. Mittlerweile ist es möglich, geschosshohe und raumbreite Wände aus Leichtbetonmauerwerk komplett im Werk vorzufertigen. Die Wandelemente müssen dann nur noch auf die Baustelle transportiert und dort montiert werden. weiter lesen

Maxit-Gruppe präsentierte CO₂-optimierte Produktpalette auf der BAU 2025
Die Maxit-Gruppe hat auf der BAU 2025 19 neue CO₂-optimierte Produktlösungen vorgestellt. Diese umfassen die Bereiche Boden, Wand, Fassade und Decke und sollen je nach Ausgangssituation 11 bis 70% weniger CO₂ bei Herstellung oder Nutzung aufweisen. weiter lesen

KS-Leichtwände für nichttragende Innenwände
Mit KS-Leichtwänden bieten die Hersteller des KS-Original Markenverbundes Lösungen für nichttragende Innenwände, welche eine hohe Flächeneffizienz sowie die Möglichkeit zur komfortablen Integration der haustechnischen Installationen aufweisen. weiter lesen

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.: Geschäftsberichte 2023/2024
Die aktuellen Geschäftsberichte Kalksandstein 2023/2024 informieren über die Ergebnisse der einzelnen Gesellschaften des Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie e.V. sowie über die Entwicklung der gesamten Kalksandsteinindustrie im Rahmen der Bauwirtschaft. weiter lesen

Algeco: Erweiterung der Kita in Wörth an der Donau durch modulare Bauweise
Aufgrund des hohen Bedarfs an Kita-Plätzen entschied sich die Stadt Wörth an der Donau für eine modulare Mietlösung des Unternehmens Algeco. Innerhalb von zwei Wochen wurde eine vollständig ausgestattete Kita errichtet. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH