Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 20.03.2025

22. März ist Weltwassertag

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird von den Vereinten Nationen (UN-Water) organisiert. Er soll auf das weltweit wichtige Thema "Wasser" aufmerksam machen und zu einem bewussteren Umgang mit dieser wertvollen Ressource anregen.

Der Weltwassertag 2025 steht unter dem Motto "Glacier Preservation", Erhalt der Gletscher. Dabei soll auf die Bedeutung der Gletscher für ein funktionierendes Ökosystemen hingewiesen werden. In Deutschland finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Städte und Gemeinden, Schulen, Universitäten und Umweltorganisationen organisieren Exkursionen, Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden. So informieren Forscher der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg am 21. März 2025 in Kurzvorträgen über den Wandel von Gletschern und Permafrost in den Alpen, im Schwarzwald und anderen Regionen.

siehe auch:

Baulinks-Beiträge

Taskforce Gebäudetechnik gegründet
Am 18. März 2025, im Rahmen der ISH in Frankfurt (Main), haben die Zentralverbände der gebäudetechnischen Klimahandwerke, der ZVDH, der ZVEH, der BIV, der ZVSHK, der ZIV sowie der BVM als ständiger Gast, die Taskforce Gebäudetechnik gegründet. weiter lesen

Dehoust Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung
Die Dehoust GmbH hat ein umfangreiches Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung herausgegeben. weiter lesen

Multifunktionales Badkonzept in neuer Montessori-Krippe
Im Montessori-Kinderhaus Wedding entstand eine neue Krippe mit innovativer Badelandschaft, die Kleinkindern spielerisches Lernen mit Wasser ermöglicht und gleichzeitig als Begegnungsraum dient. weiter lesen

Axor x Hotel Koenigshof: Luxusaustattung in München
Das Hotel Koenigshof in München wurde nach dem Entwurf des Architekten Nieto Sobejano gestaltet, der als Gewinner des von der Stadt München initiierten Architektenwettbewerbs hervorging. Als Teil der Luxury Collection von Marriott International vereint das Hotel modernes Design mit Elementen der Stadtgeschichte und -kultur. weiter lesen

Entrée-Bad mit Produkten von Glassdouche
Die Idee des Badezimmers als Entrée eignet sich insbesondere für den meist rückseitigen Hauseingang und Ausgang zum Garten. Die Funktionalität dieses Ansatzes resultiert aus seiner Positionierung im Haus, sowie auf der Auswahl der Produkte. weiter lesen

Keramikglasur HygieneGlaze mit optimierter Reinigungsfähigkeit und antibakterieller Wirkung
Duravit hat die Keramikglasur HygieneGlaze mit antibakterieller Wirkung weiterentwickelt. So soll diese sich sich aufgrund einer Veränderung der Oberflächenspannung nun einfacher Reinigen lassen. weiter lesen

Die Trends im Baddesign 2025 à la Villeroy & Boch
Gemeinsam mit der Transformationsagentur SturmundDrang hat Villeroy & Boch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Designströmungen untersucht und in Trends für das Baddesign übersetzt. weiter lesen

Dusch-WC von Toto als Teil der Ausstellung im Musée des Arts Décoratifs in Paris
Im Louvre ist in der Ausstellung das Neorest WX, die Toilette mit Washlet-Funktion von Toto, in Kontrast zu Sanitärgegenständen aus vergangenen Jahrhunderten präsentiert. Dazu gehört unter anderem das Bourdaloue, ein Toilettenstuhl und auch Bidets und Pissoirs. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH