Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 09.04.2025 |
|
Orangerie als WohnungEs mag verlockend sein, in einer Orangerie zu leben – einem großzügig gestalteten Gewächshaus mit großen Fensterflächen. Doch wenn eine solche Nutzung baurechtlich nicht genehmigt ist, kann dies laut dem Infodienst Recht und Steuern der LBS zu Problemen führen. Der Fall: Ein Hausbesitzer hatte zwar eine behördliche Erlaubnis, ein Wirtschaftsgebäude in eine Orangerie umzubauen, nutzte diese jedoch anschließend dauerhaft zu Wohnzwecken. Dies wurde von der zuständigen Behörde untersagt, und zwei Gerichtsinstanzen bestätigten diese Entscheidung. Es wurde festgestellt, dass die zulässigen Grenzen überschritten wurden, insbesondere da auch bodenrechtliche Aspekte berücksichtigt werden müssen. Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
„klima.sicher.bauen” auf der Fensterbau Frontale 2026: Mitaussteller gesucht Die Sonderschau „klima.sicher.bauen – Schutz vor Überhitzung und Überschwemmung als Chance für Gebäudesanierung”, organisiert von der NürnbergMesse in Kooperation mit dem ift Rosenheim, wird im Rahmen der Fensterbau Frontale vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg durchgeführt. weiter lesen |
![]() |
Fensterbau: Neue Anschlussprofile für Wärmedämmung und Feuchteschutz Gealan stellt sein neues System von Anschlussprofilen vor, das herausragende Wärmedämmung und Feuchteschutz bieten soll. Das Produktportfolio umfasst Komponenten wie Sockeldämmprofile, Bankanschlussprofile und Rahmenverbreiterungen. weiter lesen |
![]() |
Neues Holzfenstersortiment von Kneer-Südfenster Kneer-Südfenster hat zur BAU 2025 ein umfassend überarbeitetes Holzfenster-Sortiment vorgestellt. Mit vier neuen Systemen in über 40 Varianten will das Unternehmen Nachhaltigkeit, Effizienz und modernes Design vereinen. weiter lesen |
![]() |
Zehnder führt beliebte Webseminar-Reihe zu Deckenstrahlplatten fort (Advertorial): Zehnder Deckenstrahlplatten stehen für nachhaltige, energieeffiziente und zukunftssichere Heiz- und Kühllösungen. Sie reduzieren den Energieverbrauch, harmonieren mit Wärmepumpen und sorgen für höchsten Komfort – ganz ohne Zugluft. Für alle, die sich fundiertes Wissen zu dieser innovativen Technologie aneignen möchten, bietet Zehnder auch 2025 eine kostenlose Webseminar-Reihe an. weiter lesen |
![]() |
ift-Brandschutzforum am 4. und 5. Juni in Nürnberg Das ift-Brandschutzforum 2025 bietet eine zentrale Plattform, um sich über neueste regulatorische Entwicklungen, technologische Innovationen und nachhaltige Lösungen im Brandschutz zu informieren sowie Einblicke in aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu erhalten. weiter lesen |
![]() |
Nachhaltigkeit in der Fensterproduktion: Oknoplast erhält ISO 14001-Zertifizierung Die Oknoplast Gruppe hat die Anforderungen der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 erfüllt. Durch Investitionen in energieeffiziente Technologien und einen neuen katalytischen Ofen reduziert das Unternehmen seine Schadstoffemissionen und senkt den Gasverbrauch. weiter lesen |
![]() |
TÜV SÜD und ift Rosenheim bündeln Kompetenzen TÜV SÜD und ift Rosenheim haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die ihre jeweiligen Kernkompetenzen bündelt. Das ift Rosenheim bringt dabei seine umfassende Bauteilkompetenz u.a. in Schall-, Wärme- und Brandschutz, Festigkeit und Klimaresilienz ein. weiter lesen |
![]() |
Branchenradar Fenstermarkt 2025: Polnische Anbieter verlieren Marktanteil Der deutsche Fenstermarkt befindet sich zunehmend in einer schwierigen Lage. Erstmals seit mehreren Jahren wurde auch bei polnischen Anbietern ein Rückgang der Marktanteile verzeichnet, wie aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse zeigen. weiter lesen |