Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 16.09.2025

EKEleVate-Projekt: EnerKite testet Flugwindkraft im Energielabor Ketzin

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit 1,9 Mio. Euro geförderte Projekt EKEleVate der EnerKite GmbH untersucht den Langzeitbetrieb einer Flugwindkraftanlage am Energielabor Ketzin/Havel. Bis 2027 soll die Funktion eines 100-kW-Prototyps im netzgebundenen Gesamtsystem nachgewiesen und eine einheitliche Genehmigungspraxis vorbereitet werden.

Gemeinsam mit Partnern wie DLR, TU Berlin, IKEM, e.disnatur, Bachmann electronic und Invent wird die Anlage erstmals im Systemverbund mit Biogas, PV und Kleinwind getestet. Neben der Eigenstromversorgung steht auch die Anwendung in einem lokalen Mini-Grid im Fokus. Ziel ist eine grundlastfähige Stromversorgung ausschließlich aus erneuerbaren Energien.

Neben der technischen Erprobung liegt ein Schwerpunkt auf der Akzeptanz in der Bevölkerung sowie der Entwicklung klarer Genehmigungsprozesse.
  

Baulinks-Beiträge

Kollaborationsplattform für Architekturvisualisierungen – Lumion Cloud 2025.1 gestartet
Lumion startet mit der Lumion Cloud Version 2025.1 und schafft einen digitalen Arbeitsraum speziell für Architekturvisualisierungen, um die Transparenz und die Organisation visueller Zusammenarbeit zu verbessern. weiter lesen

Chaos erweitert Cosmos-Bibliothek um 30.000 3D-Assets
Chaos baut Cosmos zur größten kuratierten 3D-Bibliothek für AEC-Profis aus. Neu sind KI-gestützte Materialerstellung und Integration animierter Inhalte. weiter lesen

BKI Honorarermittler 2025: HOAI-2021-konforme Honorarberechnung via E-Rechnung
Die neue Version des BKI Honorarermittlers erfüllt die E-Rechnungs­pflicht nach EN 16931 und ermöglicht eine rechtssichere, HOAI-konforme Abrechnung. weiter lesen

Bluebeam: Neuerungen in Revu 21.6
Die Version 21.6 von Bluebeam Revu erweitert Kollaborationsfunktionen um neue Markierungsoptionen, Integrationen und optimierte Performance auf ARM-Geräten. weiter lesen

E-Book „Baubranche im Wandel – Zukunftsfähig durch digitale Strategien”
Das neue E-Book von Bluebeam zeigt, wie digitale Strategien Bauprojekte effizienter machen und Unternehmen technisch zukunftsfähig ausrichten können. weiter lesen

Fachbücher „BKI Baukosten Altbau 2025” erschienen
Die neuen BKI-Fachbücher „Baukosten Altbau 2025“ bieten aktuelle Kostenkennwerte, Baupreise und Positionen für eine präzise Kalkulation von Altbauprojekten. weiter lesen

bSD Verlag: Fachbuch „BIM-Automation und Robotik“
Das Fachbuch „BIM-Automation und Robotik“ zeigt, wie Digitalisierung, Automatisierung und Robotik Prozesse im Bauwesen transparenter und effizienter machen. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH