Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 05.11.2025

Komm-X: Plattform für Monitoring der Kommunalpolitik

Die Datenspezialisten von Polit-X stellen mit der neuen Plattform Komm-X erstmals Informationen von knapp 11.000 deutschen und rund 1.000 österreichischen Kommunen zur Verfügung. Während Polit-X Monitoring auf Bundes- und Länder-Ebene bietet, konzentriert sich Komm-X auf kommunale Meta-Daten (Einwohnerzahlen, Wahlergebnisse, Verwaltungsstrukturen) und lokalpolitische Entscheidungen in Städten, Gemeinden und Landkreisen.

Nach vier Jahren Forschung und Entwicklung steht mit Komm-X nun eine Plattform bereit, die ein nahezu flächendeckendes Monitoring der Kommunalpolitik ermöglichen soll. Darüber hinaus bietet das System weitere Anwendungen – etwa im kommunalen Partnermanagement zur Einbindung von Bauunternehmen oder IT-Dienstleistern, für wissenschaftliche Analysen oder zur Beobachtung von Beteiligungsprojekten. Frühzeitig lassen sich Bedarfe, Engpässe und Risiken erkennen. Eine integrierte KI unterstützt bei der Auswertung der Daten.

Komm-X richtet sich in erster Linie an Organisationen (Unternehmen, Verbände, Forschungseinrichtungen, NGOs). Der Zugang erfolgt über ein gestaffeltes Lizenzmodell.
  

Baulinks-Beiträge

StoCretec: Sanierungsarbeiten im Klärwerk Murg gemäß WHG-Anforderungen
Im Klärwerk Murg in Baden-Württemberg wurden Boden und Wände der Schlammentwässerung mit chemisch widerstandsfähigen StoCretec-Systemen saniert und an die WHG-Anforderungen angepasst. weiter lesen

Cemex Transport- und Stahlfaserbeton für Industriebau in Bautzen
In Bautzen-Salzenforst entsteht derzeit ein neues Logistik- und Kommissionierungszentrum. Cemex lieferte rund 6.000 m³ Transportbeton für die Bauteile sowie 3.700 m³ Stahlfaserbeton für die Industrieböden. weiter lesen

Korodur saniert 2.500 m² Industrieboden im Hafen von Catania
Im Hafen von Catania wurde der beschädigte Industrieboden mit dem Trockenmörtel Neodur HE 65 Plus von Korodur instand gesetzt. weiter lesen

Thomas Beton liefert CO₂-optimierten Beton für Segro-Projekt in Neu Wulmstorf
Für das Segro Logistics Centre Hamburg Neu Wulmstorf lieferte Thomas Beton rund 3.540 m³ CO₂-optimierten Beton. Die Bauweise soll über 280 Tonnen CO₂ einsparen. weiter lesen

Light + Building 2026: Call for Entries für den Designplus Award
Die Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik öffnet vom 8. bis 13. März 2026 in Frankfurt erneut ihre Tore. Für den Designplus Award powered by Light + Building startet jetzt der Call for Entries. weiter lesen

Energiesprong: Produktkatalog zur seriellen Sanierung
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat einen Produktkatalog für serielle Sanierung veröffentlicht, der eine strukturierte Übersicht über Lösungen und Systeme nach dem Energiesprong-Prinzip bietet. weiter lesen

Entkoppelungssystem für schwimmende Fußbodensanierung
Sika Handel Bau stellt mit dem Schönox Renotex System eine Lösung zur schwimmenden Verlegung auf Trennlage vor, die Untergründe sicher entkoppeln soll. weiter lesen

Dachgeschossausbau: Leichtbausystem Ardex Stronglite im Einsatz
Um die Holzbalkendecke beim Dachgeschossausbau nicht zu überlasten, entschieden sich die Bauherren in Buchenbach für das leichte Bodensystem Ardex Stronglite mit geringer Aufbauhöhe und niedrigem Flächengewicht. weiter lesen

Domotex 2026: Europäische Parkettbranche stark vertreten
Die internationale Messe für Bodenbeläge Domotex findet vom 19. bis 22. Januar 2026 in Hannover statt. Auch zahlreiche Unternehmen der Parkettbranche haben ihre Teilnahme bestätigt. weiter lesen

Pallmann erweitert Farbkollektion für Parkett auf 24 Töne
Mit der Color Collection 2.0 hat Pallmann seine bestehende Farbkollektion für Parkettböden überarbeitet. Das Sortiment umfasst nun 24 Farbtöne, darunter sechs neue Trendfarben, die drei Stilwelten zugeordnet sind. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH